Information


  • 2018–laufend: Promotionsstudium an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn (www.uni-bonn.de)
  • 2009–laufend: Mitglied im "Arbeitskreis Regionalkultur" (www.kulturraum-niederrhein.de)
  • 2006–laufend: Kuratorin im Museum Kurhaus Kleve – Ewald Mataré-Sammlung in Kleve (www.mkk.art)
  • 2024: Initiatorin & Entwicklerin von "Seeger's Superfood", vegetarischem Hundefutter
  • 2017–2021: Leiterin der Neukonzeption des Schwanenburg-Museums für Kunst, Kultur & Geschichte in Kleve (www.klevischer-verein.de)
  • 2016–2018: Mitglied des Gremiums "Kulturleitplan" zur Neuformulierung der kulturellen Zielsetzungen der Stadt Kleve (www.kleve.de
  • 2014–2016: Sachverständige in der Galerie f GmbH. in Kranenburg (www.galerie-f.de)
  • 2013–2016: Mitglied des Beirats des Stadtmarketing Kleve (www.kleve-tourismus.de)
  • 2009–2019: Fachvertreterin der Sparte "Bildende Kunst" im "Arbeitskreis Regionalkultur" zur Abgabe von Förderempfehlungen für das Land Nordrhein-Westfalen (www.kulturraum-niederrhein.de)
  • 2008–2014: Interimsleiterin & Kuratorin im Museum Stiftung B.C. Koekkoek-Haus in Kleve (www.koekkoek-haus.de)
  • 2007: Erhalt des "Würdigungspreises für eine hervorragende wissenschaftliche Arbeit" durch das Institut für Kunstgeschichte der Karl Franzens Universität in Graz
  • 2006–2008: Fernstudium an der Deutschen Fachjournalisten-Schule, Berlin, mit Abschluss als "Fachjournalistin"
  • 2001–2005: Studium der Kunstgeschichte an der Karl Franzens Universität in Graz, mit Abschluss als "Magister der Philosophie" (www.uni-graz.at)
  • 1999–2001: Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Karl Franzens-Universität in Graz (www.uni-graz.at)
  • Geboren 1980 in Graz, Österreich, mit herzegovinisch-vojvodinischen Wurzeln; Umzug nach Deutschland 2005, verheiratet, Hundebesitzerin
  • Sprachkenntnisse: Kroatisch (Muttersprache), Deutsch, Englisch & Niederländisch (fließend), Französisch & Latein (Anfängerkenntnisse), Serbisch (Verständnis)